Werkstattluft schnuppern

Gelegenheit dazu hatte der Profilkurs Technik am Standort Lilienstraße beim Besuch der Firma Christophers Anlagen- und Gebäudetechnik am Hauptsitz in Delmenhorst. Nach einer kurzen Einführung in die einzelnen Arbeitsbereiche des Delmenhorster Familienunternehmens begaben sich die Schülerinnen und Schüler direkt in die Ausbildungswerkstatt, wo sie unter Anleitung sachkundiger Auszubildender selbst tätig werden konnten. An den einzelnen Stationen aus den Bereichen Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Luft- und Klimatechnik sowie Elektrotechnik wurde fleißig gebohrt, geschraubt, verdrahtet und isoliert.

Im Anschluss an den Praxisteil hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zum konkreten Ablauf der Ausbildung in den einzelnen Berufszweigen, zu Praktika und zum Bewerbungsprozess zu stellen. Die Kombination aus Theorie und Praxis und die engagierte Vorbereitung durch die Firma Christophers machte den Schülerinnen und Schülern sichtlich Lust auf den Einstieg indie Arbeitswelt.
Zur Bewerbung gelangt ihr HIER.

Infoveranstaltung zur Mitbestimmung von Eltern in Schulen

Der Stadtelternrat möchte Eltern und Erziehungsberechtigte über die Arbeit der Elternvertretungen in der Schule informieren. Dazu gibt es eine Veranstaltung an der VHS Delmenhorst (Raum 12) am 2. November 2024 von 10 bis 12 Uhr, bei der die Möglichkeiten erklärt werden, wie sich Eltern in Schule beteiligen können. Die Veranstaltung richtet sich vor allen Dingen an Eltern mit Migrationshintergrund.

Kreischen im Kletterwald

Trotz des schlechten Wetterberichts haben sich die Klassen 8a und 9c vom Standort Holbeinstraße heute auf den Weg in den Kletterwald Kraxelmaxel nach Hatten gemacht, um zu beweisen wie mutig und geschickt sie sind. Das Glück war mit uns und alle sind trocken geblieben – sogar ein paar Sonnenstrahlen kamen zwischenzeitlich durch die Wolkendecke.
Nach einer tollen Erklärung des Sicherungssystems war schnell teils aufgeregtes, teils ängstliches Kreischen in den Baumwipfeln zu hören. Teamwork war gefordert, sodass das Kreischen oftmals auch in lautes Lachen umschlug. Es bleibt festzuhalten, dass einige SchülerInnen sich heute toll überwunden haben und den ein oder anderen Parcours bezwungen haben, von dem sie dachten, ihn nicht zu schaffen.
Ihr könnt stolz auf euch sein!!!

Herbst-Brief aus Hannover

Kultusministerin Hamburg richtet kurz vor den Herbstferien ihre Worte an die Eltern und Erziehungsberechtigten und informiert über die Versorgung mit Lehrkräften, Besoldung, ein Leseprojekt und die Gestaltung von Schule im Rahmen des Freiräumeprozesses.

Sammelerlös für den Schulgarten

Dank des Engagements der letztjährigen Zehntklässler bei der Sammlung für die Deutsche Umwelthilfe ist die Gartensaison für unseren Gemüsegarten am Standort Holbeinstraße für das Jahr 2025 bereits jetzt gesichert. Herr Rehling und seine Garten-AG können somit im Frühjahr neues Gemüse aussähen und Jungpflanzen besorgen.
Vielen, vielen Dank!!!

Auch in diesem Schuljahr wird am Standort Holbeinstraße gesammelt und gespendet!

Es wurde seit Schuljahresbeginn wieder fleißig Pfand gesammelt, sodass unsere Box mit 106 Flaschen (und dem Gegenwert von 26,50 Euro) prall gefüllt war. Der gesammelte Betrag kommt – pünktlich zum Welttierschutztag am 04. Oktober 2024 – mit dem NABU Delmenhorst e.V  wieder einem Regionalprojekt zu Gute.
Habt vielen Dank!

Kaufland stellt sich vor

Die 8. Klassen am Standort Holbeinstraße wurden wieder einmal vom Kooperationspartner Kaufland mit spannenden Informationen rund um das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten versorgt. Rückmeldungen der SchülerInnen ließen die Vermutung zu, dass die Größe und Arbeit des Unternehmens sehr beeindruckend waren. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit – wir sehen uns beim Filialbesuch wieder!

Bundesjugendspiele am STO Holbeinstraße

Bei kaltem, aber sehr sonnigem Wettkampfwetter haben am 12.09.2024 die Bundesjugendspiele im Stadion in Düsternort stattgefunden. Beim Laufen, Werfen und Springen versuchten die Schülerinnen und Schüler Bestleistungen zu zeigen und zu überbieten. Einige Ehrenurkunden konnten schon für besonders gute Leistungen ausgeteilt werden.

Dringend Hilfe fürs Ehemaligentreffen gesucht!!!

“Herr Volbert, wann ist wieder EHEMALIGENTREFFEN???” – einige Ehemalige waren für diese Frage in den letzten Wochen schon direkt in die Schule gekommen.

Wir möchten das Ehemaligentreffen wieder aufleben lassen!

Dafür benötigen wir aber die Unterstützung.
Wer Lust und Zeit hat, sich verbindlich zu engagieren, meldet sich per Mail an Laura Birke oder telefonisch über das Sekretariat zum Planungstreffen an.

PLANUNGSTREFFEN!!!
Wann? Mittwoch, 06.11.2024, 19 Uhr
Wo? Holbeinstraße 3, Kunstraum

Einschulung

Am 05.08.2024 konnten wir 86 SchülerInnen am Standort Lilienstraße und 83 SchülerInnen am Standort Holbeinstraße in unseren neuen 5. Klassen begrüßen.

Wir wünschen euch von Herzen einen guten Start an unserer Schule und viel Erfolg, Freu(n)de sowie Spaß in den nächsten Jahren bei uns!