Interkulturelle Woche – Kinder- und Jugendparlament gestaltet Plakat

Die Interkulturelle Woche vom 22. bis 30.09.2023 in Delmenhorst ist eine Gelegenheit, die verschiedenen Kulturen unserer Stadt zu feiern und den Dialog zwischen den Gemeinschaften zu fördern. Dazu gibt es in der Woche elf Veranstaltungen.
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments haben sich entschlossen, einen aktiven Beitrag zu leisten, indem sie ein Plakat für die Schulen entworfen haben, das die Vielfalt und Einheit in unserer Gesellschaft widerspiegelt. Das Plakat, das vom Kinder- und Jugendparlament gestaltet wurde, zeigt in kreativer Weise die verschiedenen Kulturen, die in Delmenhorst vertreten sind. Es symbolisiert die Idee von „Neuen Räumen“, in denen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe zusammenkommen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen – denn Begegnung braucht Platz.

Danke für die Unterstützung – noch geben wir nicht auf…

Auch wenn wir gestern im Schulausschuss eine knappe “Niederlage“ bei der Abstimmung hinnehmen mussten und sich viele Mitglieder für eine Oberschule im Stadtwesten aussprachen, wollen wir weiter für den Erhalt unserer Schule präsent sein.
Am Donnerstag, den 28.09.2023, tagt der Stadtrat und stimmt über die Zukunft unserer Haupt- und Realschule ab. Dafür wollen wir uns stark machen und um 16:30 Uhr am Marktplatz Präsenz zeigen. Wir laden alle Interessierten, Eltern, Erziehungsberechtigte, SchülerInnen, LehrerInnen und Ehemalige herzlich ein uns zu unterstützen.

Wer weiterhin Interesse hat unsere Petition zu unterschreiben (und dies noch nicht getan hat), kann dies HIER online oder auch bei uns im Sekretariat vor Ort tun.

DANKE für eure / Ihre Unterstützung!

Endlich geschafft!!!

Am 23.06.2023 wurden die Absolventen des diesjährigen zehnten Jahrgangs der Realschule Delmenhorst von Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen gebührend gefeiert und verabschiedet.
Die Lehrerband (Name noch unklar) am Standort Holbeinstraße begleitete die Veranstaltung musikalisch. Auch Eren und der Wahlpflichtkurs Musik aus dem siebten Jahrgang haben eine großartige Performance abgeliefert. Frau Blömer, Frau Lindner und Frau Lange verabschiedeten ihre Klassen mit der Übergabe der Zeugnisse.
Am Standort Lilienstraße sorgte Frau Gonda für die Koordination der musikalischen und tänzerischen Begleitung. Die Schülervertreter hielten auch an diesem Standort eine Rede und erinnerten an die vergangenen Jahre. Herr Dörgeloh und Herr Cengiz waren sichtlich stolz auf ihre Klassen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern – welchen Weg auch immer sie wählen – alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft und hoffen, dass euch die Schulzeit bei uns in guter Erinnerung bleibt!

TOLLES BUCH – Chinanudeln oder Zahnspange?

Am Mittwoch, den 21. Juni, fand für die 5. und 6. Klassen in der Sporthalle der Lilienstraße eine Literaturvorstellung statt. Initiiert wurde die Lesung von der Stadtbücherei Delmenhorst.
Sieben verschiedene Kinderbücher präsentierte die Lektorin Tina Kemnitz und las Ausschnitte daraus vor. Anschließend durften die SchülerInnen für ihr Lieblingsbuch abstimmen. Das beliebteste Buch war „Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln“ von Sebastian Kiefer und Benjamin Tienti.
Hintergrund der Veranstaltung ist der Juliusclub, ein Sommerleseclub der Stadtbibliothek Delmenhorst. Hier können Kinder und Jugendliche in den Sommerferien aus 100 ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern ihre Favoriten ausleihen und wer fleißig liest, kann sogar attraktive Preise gewinnen. Außerdem warten weitere interessante Veranstaltungen auf die Teilnehmer.

Girls’ Day – Boys’ Day – Zukunftstag!

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit am Zukunftstag für Jungen und Mädchen teilzunehmen.
Es soll an diesen Tagen vor allem darum gehen, Berufe kennenzulernen, die als nicht unbedingt typisch für das jeweilige Geschlecht angesehen werden. Viele Unternehmen, Betriebe und Hochschulen öffnen die Türen für Jungen und Mädchen.

Dieser Tag findet in diesem Jahr am 27.04.2023 statt. Alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag teilnehmen möchten, reichen den Antrag auf Freistellung vom Unterricht bitte rechtzeitig bei der Klassenlehrkraft ein.

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung für Eltern mit Kindern in der 4. Klasse

Wann: Montag, 06.02.2023 – 19 Uhr
Wo: Lilienstraße – Kleine Halle

Die Realschule Delmenhorst bietet am Montag, den 06.02.2023, um 19.00 Uhr am Standort Lilienstraße (Kleine Halle) einen Informationsabend an und informiert über die Realschularbeit am Standort Lilienstraße sowie am Standort Holbeinstraße (teilgebundenes Ganztagsangebot).
Eingeladen sind alle interessierten Eltern, die ihre Kinder im Sommer 2023 für den 5. Jahrgang an der Realschule Delmenhorst anmelden möchten.
Informationen zu unserer Schule finden Sie ebenfalls hier.

KIBUM in Delmenhorst

Am 17.11.22 war Autorin Josephine Mark am Standort Holbeinstraße der Realschule Delmenhorst zu Gast. Sie ist momentan im Rahmen der KIBUM (Kinderbuchmesse) in Oldenburg tätig. Mitgebracht hatte sie ihren Comic “Murr”, der vom gleichnamigen Revolverhelden, der sich mit Liebe, Tod und dem Loslassen konfrontiert sieht, erzählt.
Für die SchülerInnen des siebten Jahrgangs trug Josephine Mark die Geschichte von Murr mit Hilfe von projizierten Bildern sehr lebendig und anschaulich vor. Es wurde dabei sogar live gezeichnet. Die SchülerInnen schienen so gebannt, dass man die sprichwörtliche Stecknadel in der Aula fallen hören konnte.
Vielen Dank für Ihren Besuch und auch ein großes DANKE an Sandra Kanter, die die Organisation in die Hand genommen hatte.

(Realschule) Delmenhorst macht sauber

Die Jahrgänge 5 bis 7 vom Standort Holbeinstraße und die Klasse 10b der Lilienstraße haben am Mittwoch, den 12.10.2022, an der städtischen Aktion “Delmenhorst macht sauber“ teilgenommen. Gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen und Greifzangen, Eimern und Warnwesten bewaffnet, sind sie dem Müll im Bereich der Graft und Stadt sowie dem „Wonnepark“ (ehemals Wollepark) und dem Jute-Center zu Leibe gerückt. Das schöne Herbstwetter sorgte für gute Stimmung bei allen.
Vielen Dank für euer Engagement und die tolle Organisation durch die Stadt Delmenhorst!

Sponsorenlauf beider Standorte

Am 30.09.2022 fand der Sponsorenlauf der gesamten Realschule Delmenhorst bei bestem Herbstwetter in der Graft statt.
Die SchülerInnen starteten nach Jahrgängen gestaffelt in ihre Läufe und wurden sowohl von den LehrerInnen als auch von einigen Eltern angefeuert, unterstützt und mit Wasser, Obst und Donuts (natürlich erst nach dem Laufen) versorgt. Vielen Dank dafür an die Markthändler Quast und Windhorst, den Förderverein und an unseren Kooperationspartner CSM.
Die Spendengelder werden derzeit noch fleißig gesammelt und kommen zur Hälfte der Gestaltung der Schulhöfe zugute sowie jeweils zu einem Viertel dem Schulinventar und der Kinderwunschbaumaktion in Delmenhorst.
Wir sind auf die Ergebnisse gespannt!

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen SchülerInnen, LehrerInnen, MitarbeiterInnen und KooperationspartnerInnen wunderschöne und vor allen Dingen erholsame Ferien. Wir haben es uns alle verdient.

Alle SchülerInnen sehen wir am Donnerstag, den 25.08.2022, wieder vor Ort in der Schule.

Denken Sie bitte daran, dass die SchülerInnen sich am Morgen mit den mitgegebenen Coronatests selbst testen und dies von Ihnen schriftlich bestätigt bekommen.

Die Einschulung für die SchülerInnen der 5. Klassen findet am 25.08.2022 ebenfalls statt.

Standort Holbeinstraße: Aula

Standort Lilienstraße: Kleine Turnhalle

5a: 8:30 Uhr
5b: 9:30 Uhr
5c: 10:30 Uhr