Bewertung

Die Zensurenfindung in Klassenarbeiten an der Realschule an den Graftwiesen ist prozentual einheitlich vereinbart.
Die Zusammensetzung der Noten unterscheidet sich je nach Fachbereich (eine Übersicht finden Sie im Downloadbereich.)
Grundsätzlich zählt die mündliche Beteiligung, die schriftlichen Leistungen (Klassenarbeiten) und oftmals fachspezifische Leistungen, zu denen Tests, Plakate, Referate oder Ähnliches zählen.

Die Zensurenfindung bei Klassenarbeiten ergibt sich wie folgt:
100% – 95% = sehr gut / 1
94% – 80% = gut / 2
79% – 66% = befriedigend / 3
65% – 50% = ausreichend / 4
49% – 25% = mangelhaft / 5
ab 24% = ungenügend / 6 

Weiterhin wird das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler bewertet.

Arbeitsverhalten

  • Leistungsbereitschaft und Mitarbeit
  • Ergebnisorientierung
  • Kooperationsfähigkeit
  • Sorgfalt und Ausdauer
  • Verlässlichkeit
  • Selbstständigkeit

Sozialverhalten

  • Reflexionsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Vereinbaren und Einhalten von Regeln, Fairness
  • Hilfsbereitschaft und Achtung anderer
  • Gestaltung des Gemeinschaftslebens
  • Verantwortungsübernahme

Wortlaut auf dem Zeugnis
A: verdient besondere Anerkennung
B: entspricht den Erwartungen in vollem Umfang
C: entspricht den Erwartungen
D: entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen
E: entspricht nicht den Erwartungen