Herbst-Brief aus Hannover

Kultusministerin Hamburg richtet kurz vor den Herbstferien ihre Worte an die Eltern und Erziehungsberechtigten und informiert über die Versorgung mit Lehrkräften, Besoldung, ein Leseprojekt und die Gestaltung von Schule im Rahmen des Freiräumeprozesses.

Sammelerlös für den Schulgarten

Dank des Engagements der letztjährigen Zehntklässler bei der Sammlung für die Deutsche Umwelthilfe ist die Gartensaison für unseren Gemüsegarten am Standort Holbeinstraße für das Jahr 2025 bereits jetzt gesichert. Herr Rehling und seine Garten-AG können somit im Frühjahr neues Gemüse aussähen und Jungpflanzen besorgen.
Vielen, vielen Dank!!!

Auch in diesem Schuljahr wird am Standort Holbeinstraße gesammelt und gespendet!

Es wurde seit Schuljahresbeginn wieder fleißig Pfand gesammelt, sodass unsere Box mit 106 Flaschen (und dem Gegenwert von 26,50 Euro) prall gefüllt war. Der gesammelte Betrag kommt – pünktlich zum Welttierschutztag am 04. Oktober 2024 – mit dem NABU Delmenhorst e.V  wieder einem Regionalprojekt zu Gute.
Habt vielen Dank!

Kaufland stellt sich vor

Die 8. Klassen am Standort Holbeinstraße wurden wieder einmal vom Kooperationspartner Kaufland mit spannenden Informationen rund um das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten versorgt. Rückmeldungen der SchülerInnen ließen die Vermutung zu, dass die Größe und Arbeit des Unternehmens sehr beeindruckend waren. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit – wir sehen uns beim Filialbesuch wieder!

Bundesjugendspiele am STO Holbeinstraße

Bei kaltem, aber sehr sonnigem Wettkampfwetter haben am 12.09.2024 die Bundesjugendspiele im Stadion in Düsternort stattgefunden. Beim Laufen, Werfen und Springen versuchten die Schülerinnen und Schüler Bestleistungen zu zeigen und zu überbieten. Einige Ehrenurkunden konnten schon für besonders gute Leistungen ausgeteilt werden.

Dringend Hilfe fürs Ehemaligentreffen gesucht!!!

“Herr Volbert, wann ist wieder EHEMALIGENTREFFEN???” – einige Ehemalige waren für diese Frage in den letzten Wochen schon direkt in die Schule gekommen.

Wir möchten das Ehemaligentreffen wieder aufleben lassen!

Dafür benötigen wir aber die Unterstützung.
Wer Lust und Zeit hat, sich verbindlich zu engagieren, meldet sich per Mail an Laura Birke oder telefonisch über das Sekretariat zum Planungstreffen an.

PLANUNGSTREFFEN!!!
Wann? Mittwoch, 06.11.2024, 19 Uhr
Wo? Holbeinstraße 3, Kunstraum

Einschulung

Am 05.08.2024 konnten wir 86 SchülerInnen am Standort Lilienstraße und 83 SchülerInnen am Standort Holbeinstraße in unseren neuen 5. Klassen begrüßen.

Wir wünschen euch von Herzen einen guten Start an unserer Schule und viel Erfolg, Freu(n)de sowie Spaß in den nächsten Jahren bei uns!

Bald geht es wieder los…

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und wir freuen uns, euch bald in der Schule wieder zu sehen – hoffentlich gesund und munter!

Für alle SchülerInnen der 6. bis 10. Klassen geht es am Montag, den 05.08.2024, in ihren Klassenräumen mit den zwei Organisations- und Methodentagen bei den Klassenlehrkräften los.
Die SchülerInnen der neuen 5. Klassen werden an diesem Tag eingeschult: Die feierliche Begrüßung startet um 10 Uhr in der Aula (Holbeinstraße) beziehungsweise in der kleinen Turnhalle (Lilienstraße) – anschließend lernt ihr Räume und Klassenlehrkräfte kennen und habt um 11:20 Uhr Schluss.

Alles Gute…

… wünschen wir unseren 125 AbsolventInnen des diesjährigen zehnten Jahrgangs für ihre weiteren Pläne auf schulischer, beruflicher und auch privater Ebene.
Am 14.06. wurden insgesamt 9 Hauptschul-, 62 Realschul- und 54 Erweiterte Realschulabschlüsse an beiden Standorten im Rahmen zweier gelungener Feierstunden vergeben. Am Standort Lilienstraße gab es Artistik, musikalische Beiträge und auch die sehr emotionale Verabschiedung von Herrn Martin. Die Lehrerband, die großartige Schülerband und auch Klaviersolisten sorgten am Standort Holbeinstraße für einige vergossene Tränchen (Fotos der Absolventen mit Abo findet man HIER).