Am 19.12.2022 muss witterungsbedingt die Schule in Delmenhorst an allein allgemein- und berufsbildenden Schulen ausfallen. Es besteht die Gefahr von Glatteis.
Eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 ist gewährleistet. Die betreffenden SchülerInnen melden sich bitte im Hauptgebäude des Standorts Holbeinstraße. Am Standort Lilienstraße melden sich die SchülerInnen in Raum A25.
Bleibt alle gesund und nicht ausrutschen!
Allgemein
Mofa-AG
Viele SchülerInnen nehmen fleißig an der Mofa-AG am Standort Holbeinstraße teil.
Nicht nur Grundlagen des Straßenverkehrs, auch brenzlige Gefahrensituationen werden dort trainiert. Herr Hein merkte an: “Besser hier als auf der Straße!”
Interessierte SchülerInnen können im Januar auf neue Infos zum Angebt im zweiten Halbjahr hoffen.
KIBUM in Delmenhorst
Am 17.11.22 war Autorin Josephine Mark am Standort Holbeinstraße der Realschule Delmenhorst zu Gast. Sie ist momentan im Rahmen der KIBUM (Kinderbuchmesse) in Oldenburg tätig. Mitgebracht hatte sie ihren Comic “Murr”, der vom gleichnamigen Revolverhelden, der sich mit Liebe, Tod und dem Loslassen konfrontiert sieht, erzählt.
Für die SchülerInnen des siebten Jahrgangs trug Josephine Mark die Geschichte von Murr mit Hilfe von projizierten Bildern sehr lebendig und anschaulich vor. Es wurde dabei sogar live gezeichnet. Die SchülerInnen schienen so gebannt, dass man die sprichwörtliche Stecknadel in der Aula fallen hören konnte.
Vielen Dank für Ihren Besuch und auch ein großes DANKE an Sandra Kanter, die die Organisation in die Hand genommen hatte.
Wolf gesichtet!
Am 09.11.2022 haben die Klassen 5cL und 5bL einen Ausflug ins Wolfcenter nach Dörverden unternommen. Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben sich die Schüler Informationen zum Thema „Wolf“ erarbeitet. Zunächst führten zwei Mitarbeiterinnen des Wolfcenters die Klassen durch die Anlage und erzählten etwas zum Lebensraum des Wolfes, zum Aussehen, zum Wolfsrudel und wie man sich verhält, wenn man einem Wolf in freier Natur begegnet. Anschließend hatten die Schüler Gelegenheit auf eigene Faust das Gelände zu erkunden. Zum Wolfcenter gehörte auch ein Streichelzoo mit Ziegen, wo die Schüler sich gerne aufgehalten haben.



Es geht weiter…
Am Standort Holbeinstraße wird weiter fleißig Pfand gesammelt. In den letzten acht Wochen kamen 16,50 Euro zusammen. In dieser „Sammelrunde“ kommt der Betrag der Bürgerstiftung zu Gute. Der Verein organisiert unter anderem die Delmenhorster KinderWunschBaum-Aktion.
Haus- und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe
Freiwillige Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassenstufe des Standwortes Holbeinstraße haben engagiert außerhalb der Unterrichtszeit Spenden für den Umweltschutz gesammelt. Es sind insgesamt über 370 Euro an Spenden zusammengekommen. 70% des Sammlungserlöses kann an unserer Schule für die Umwelt-AG und den Schulgarten verwendet werden.
Vielen Dank an die fleißigen Sammler!
(Realschule) Delmenhorst macht sauber
Die Jahrgänge 5 bis 7 vom Standort Holbeinstraße und die Klasse 10b der Lilienstraße haben am Mittwoch, den 12.10.2022, an der städtischen Aktion “Delmenhorst macht sauber“ teilgenommen. Gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen und Greifzangen, Eimern und Warnwesten bewaffnet, sind sie dem Müll im Bereich der Graft und Stadt sowie dem „Wonnepark“ (ehemals Wollepark) und dem Jute-Center zu Leibe gerückt. Das schöne Herbstwetter sorgte für gute Stimmung bei allen.
Vielen Dank für euer Engagement und die tolle Organisation durch die Stadt Delmenhorst!


Sponsorenlauf beider Standorte
Am 30.09.2022 fand der Sponsorenlauf der gesamten Realschule Delmenhorst bei bestem Herbstwetter in der Graft statt.
Die SchülerInnen starteten nach Jahrgängen gestaffelt in ihre Läufe und wurden sowohl von den LehrerInnen als auch von einigen Eltern angefeuert, unterstützt und mit Wasser, Obst und Donuts (natürlich erst nach dem Laufen) versorgt. Vielen Dank dafür an die Markthändler Quast und Windhorst, den Förderverein und an unseren Kooperationspartner CSM.
Die Spendengelder werden derzeit noch fleißig gesammelt und kommen zur Hälfte der Gestaltung der Schulhöfe zugute sowie jeweils zu einem Viertel dem Schulinventar und der Kinderwunschbaumaktion in Delmenhorst.
Wir sind auf die Ergebnisse gespannt!





Jugendnotmail
Pandemie, Krieg, Inflation… Kind oder Jugendliche/r zu sein ist in heutigen Zeiten nicht immer einfach und es kann belastend sein, wenn man nicht den richtigen Ansprechpartner für seine Probleme findet. Die Seite Jugendnotmail kann euch dabei unterstützen und bietet sichere, kostenlose und professionelle Beratung zu allen Themen, die euch auf dem Herzen liegen, an.
Schaut einfach mal vorbei – ein Klick genügt!
Verändertes Infektionsschutzgesetz – Post aus Hannover
Zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) schickt Herr Tonne an die Eltern- und Erziehungsberechtigten sowie die SchülerInnen wieder einen Brief mit den wichtigsten Informationen.
Diese können hier heruntergeladen werden.
Wichtige (bekannte) Punkte darin sind:
– Schülerinnen und Schüler, die Krank sind, bleiben zuhause, bis sie wieder gesund sind.
– Bei leichten Erkältungen bietet ein Selbsttest Sicherheit, ob das Kind in die Schule gehen kann.
– Corona-Infizierte bleiben weiterhin für mindestens fünf Tage in Isolation.
Wer sich unsicher ist, kann natürlich gerne weiterhin eine Maske im Unterricht tragen – gerade bei Erkältungssymptomen schützt dies auch Mitschüler vor Ansteckung.