Zum Abschluss des Schuljahres wendet sich der Kultusminister des Landes Niedersachsen noch einmal an alle Schülerinnen, Schüler und Eltern bzw. Erziehungsbrechtigte.
hedoe
Sonder-Impfaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren
Eine Sonder-Impfaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren findet am Sonntag, 18.07.2021, in vielen Impfzentren Niedersachsens statt. Das Land stellt dafür rund 27.000 Impfdosen bereit. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich telefonisch über die Hotline (0800) 99 88 665.
Für Delmenhorst findet die Aktion in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Veranstaltungszentrum Com.media an der Lahusenstraße 25 statt. Termine können ausschließlich telefonisch über die Hotline des Landes Niedersachsen unter
(0800) 99 88 665 gebucht werden.
Die Kinder und Jugendlichen können nur im Beisein ihrer Erziehungsberechtigten mit dem Impfstoff von Biontech geimpft werden. Termin für die Zweitimpfung ist am Sonntag, 29. August.
Zu beiden Termine müssen die Impfwilligen ihren Personalausweis, Impfpass und den ausgefüllten Aufklärungsbogen mitbringen. Auch die Erziehungsberechtigten müssen sich ausweisen können.
Lernförderung im Schuljahr 21/22
Nach den Sommerferien starten wir das Kooperationsprojekt für Lernförderung der Stadt Delmenhorst. Diese Förderung findet in unseren Räumen statt, die Lehrkräfte und der Lernanbieter tauschen sich über die Lerninhalte aus. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sommerschule *update* kostenlos für alle
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadt Delmenhorst und verschiedene Lernanbieter haben die Sommerschule 2021 geplant. Die Sommerschule zielt nicht nur auf das Üben und Vertiefen von Lerninhalten, sie hat auch die sozialen und psychologischen Aspekte im Blick. Dazu gehört die Wiederholung genauso wie das Toben auf dem Schulhof oder der Kontakt zu Gleichaltrigen.
Die Teilnahme an der Sommerschule ist für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kostenlos!
Post aus Hannover
Es gibt wieder Post aus Hannover. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Das Sommerferienprogramm der Stadt Delmenhorst
Auch in diesem Jahr wird es wieder von der Stadt Delmenhorst ein Sommerferienprogramm geben.
Schon heute kann man sich über die Aktionen informieren, anmelden und eine Wunschliste erstellen.
Nähere Informationen findet Ihr unter:
Vollständige Schulöffnung
Liebe Leser,
wie Sie sicherlich schon den aktuellen Meldungen entnommen haben, wird ab dem kommenden Donnerstag, den 10. Juni, aufgrund des niedrigen Inzidenzwertes, wieder in Szenario A gewechselt. Das heißt, dass unter den gegebenen Hygienebedingungen erfreulicherweise alle Schülerinnen und Schüler wieder gemeinsam die Schule besuchen dürfen. Darüber hinaus beginnt mit dem Szenariowechsel auch die AGs im Nachmittagsbereich.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bohlen
Realschulrektor
Post aus Hannover
Es gibt wieder Post aus Hannover. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Rückkehr in den Präsenzunterricht am Freitag
Wir freuen uns die Jahrgänge 5-9 ab Freitag, 21.05.21, wieder in der Schule empfangen zu dürfen.
Wir starten wieder im Szenario B (Wechselunterricht) und beginnen am Freitag mit der Gruppe 1. Am Mittwoch nach Pfingsten geht es dann mit Gruppe 2 weiter.
Die Teilnahme am Unterricht setzt einen negativen tagesaktuellen Schnelltest voraus. Vor den Osterferien sollten alle Schüler*innen einen Test erhalten haben. Sprechen Sie sonst bitte die/den Klassenlehrer*in an.
Zur besseren Planbarkeit von Beruf und Familie beachten Sie bitte auch den Übersichtsplan.

Rückkehr in den Präsenzunterricht
Das Kultusministerium hat einen Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes der Jahrgänge 5 – 9 bekannt gegeben. Maßgeblich ist nach wie vor der Inzidenzwert. Sollte dieser an 5 Tagen unter 165 liegen, kehren die Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurück.
Jahrgänge 5 – 9 | Inzidenz über 165 | Szenario C |
Jahrgänge 5 – 9 | Inzidenz unter 165 | Szenario B |